Hallo ihr beiden und herzlichen Glückwunsch zum ersten Baby
für einen Jungen:
Daniel: 1+, ich liebe diesen Namen, mein ältester Sohn heißt jetzt seit fast 5,5 Jahren so. Jeder kann ihn aussprechen und schreiben, besonders häufig finde ich ihn jetzt auch nicht (kenne keinen Jungen in der Altersgruppe meines Sohnes der auch so heißt)
Ferdinand: 4-, ist mir zu lang, zu altmodisch und der Spitzname "Ferdi/Pferdi" ist schrecklich und bietet viel Hänselpotential
Henri/Henry (zu kurz?): 3+/3-, ist in Ordnung, ich finde ihn wenig jungenhaft, aber nicht schlecht. Die Schreibweise mit i finde ich schöner
Henrik (mit Henri als Abkürzung?): 2+, der gefällt mir wiederrum gut. Wenn er klein ist, kann man ihn Henri rufen und später ist der Name seriös. Wäre eine gute Wahl
Jannik: 3-, gefällt mir aufgrund der vielen verschiedenen Schreibweisen nicht wirklich
Jasper: 2, schön, Jesper gefällt mir auch gut
Johannes: 3, ist vielleicht ein wenig angestaubt und sehr lang. Vermutlich werden ihn die meisten Jojo nennen, das wäre ein Ausschlusskriterium für mich
Jonathan: 2, sehr schön, allerdings recht häufig momentan
Leander: 3-, nicht so ganz mein Fall, ich muss da immer an Oleander (die Pflanze) denken
Lennard/Lennart: 3/2+, die Schreibweise mit t finde ich viel schöner. Die Schreibweise "Leonard" gefällt mir auch gut
Leopold: 2, mag ich auch gern. Man muss den Kleinen ja nicht zwingend "Poldi" rufen, es geht ja auch "Leo" - von daher wäre dieser Spitzname für mich kein Ausschlusskriterium
Levin: 2-, auch schön, vielleicht ein bisschen kindlich
Raphael: 1-, toll
Theodor: 5, gar nicht mein Fall
Platz 1: Daniel :)
Platz 2: Raphael
Platz 3: Lennart
Für ein Mädchen:
Antonia: 3+, eigentlich schön, aber auch hier wäre "Toni" als Spitzname ein Grund warum ich ihn nicht vergeben würde
Charlotte: 5, gar nicht mein Fall
Fiona: 1-, sehr schön
Freya: 1+, toll, aber bitte "Freeja" gesprochen. "Fraja" finde ich schrecklich
Frieda/Frida: 6, mag ich gar nicht, egal in welcher Schreibweise
Isabell/Isabelle: 3/2-, die französische Schreibweise ist schöner
Jonna: 2, schön, vielleicht zu eurem Nachnamen evtl zu kurz
Louisa: 3-, Standardname bei Mädchen, finde ich langweilig
Philippa: 5, überhaupt nicht mein Fall
Ronja: 4, ist für mich ein Pferde- oder Hundename
Tilda/Thilda: 2/3, hübsch, hat ein bisschen Spitznamencharakter (Matilda/Mathilda werdet ihr aufgrund eures Nachnamens wahrscheinlich nicht wollen)
Vanessa: 6, mag ich gar nicht
Platz 1: Freya
Platz 2: Fiona
Platz 3: Jonna/Tilda