
Hallo,
wir sind es wieder, Caro und Jonas. Wir haben nun unsere Listen gekürzt und können jetzt so richtig mit der Namenssuche für die zwei Kleinen beginnen.
Außerdem steht jetzt fest, dass wir im Dezember in Jonas' Heimat Schweden heiraten werden - die Kinder werden daher einen typisch schwedischen Nachnamen tragen.
Da wir uns sehr schwer getan haben, unsere Listen zu kürzen, haben wir außerdem beschlossen, einen kürzeren EN und einen langen ZN zu vergeben.
Hier komm jetzt die neue Liste für Jungs, schreibt gerne eure Top 3 auf:
Daniel
Dominik (NEU )
Erik (Schreibweise geändert)
Fion(n)
Jaron
Jasper (statt Kaspar und Jaspar)
Julius
Laurenz
Luis
Lennart
Levin
Liron
Marius
Oliver
Oskar
Raphael
Samuel
Silas
Kai (NEU)
Per (NEU)
Bei den Mädchen haben wir festgestellt, dass wir recht viele ähnliche Namen auf der Liste haben, die man für Geschwister nicht vergeben könnte. Schreibt daher bitte immer nur, welchen der zwei (oder drei) einander gegenüber gestellten Namen ihr besser findet.
Amalia oder Annelie (NEU)?
Clara/Klara, Sarah oder Yara?
Diana oder Jana?
Elena oder Elissa (NEU)?
Fiona oder Ilona?
Ida oder Ylva?
Jenna oder Lenna (NEU)?
Livia oder Linnea (NEU)?
Luisa oder Linda (NEU)?
Maren (NEU), Merle (NEU) oder Marit (NEU, statt Merit)?
Vielen Dank!
Lg Caro und Jonas
Ergänzung :
Jara so geschrieben gefällt mir auch gut und wirkt auch "nordischer"! Ich hätte aber Angst, dass es dann manche "Dschära" aussprechen... Was meint ihr?