Michaelas Liste:
Anton: 1
Toller, gefällt mir super! Nur "Toni" als Spitzname find ich nicht so toll.
David: 3
Geht so...etwas langweilig, nicht ganz mein Fall.
Emil: 2
Schön, nicht so häufig, klingt mir aber etwas zu weich. Emilian find ich auch schön!
Felix: 5
Find ich gar nicht gut, ist viel zu kindlich, ein totaler Babyname, für Erwachsene nicht geeignet. Wirkt schnell lächerlich.
Jonathan: 5
Gefällt mir persönlich einfach gar nicht und wäre mir auch viel zu lang als Erstname. Außerdem voll in Mode aktuell.
Johannes: 4-5
Langweilig, sehr unscheinbar und halt eher so Standard. Außerdem auch zu lang für meinen Geschmack.
Oscar: 1
Sehr toller Name, meine Nummer eins für einen Jungen. Nur find ich Oskar, also mit k viel besser!
Paul: 3
Ist ok, aber klingt etwas plump.
Raphael: 2-3
Ganz schön, gefällt mir gut, besonders in der Schreibweise mit ph. Aber wäre mir zu religiös, bzw. erinnert mich zu arg an Kirche.
Samuel: 2-3
Schöner Name, gar nicht zu häufig. "Sammi" als Spitzname find ich total toll.
Valentin: 2-3
Auch ganz hübsch, kann nichts dagegen sagen, aber find ich jetzt auch relativ lang. Ich steh auch eher kürzere Erstnamen.
Alva: 1-2
Find ich toll! Ist sehr selten, klingt gut, ist klassisch, etwas stört mich, dass es an Alfa Romeo erinnert.
Carla: 1-2
Auch super schön, ist ziemlich selten, obwohl es so ein bekannter und einfacher Name ist. Ich finde aber auch wieder Karla schöner.
Clara: 1-2
Ist häufiger als Carla/Karla, find ich aber genauso schön! Auch wieder würd ich es Klara schreiben.
Frieda: 4-5
Gefällt mir jetzt echt nicht, ich muss da immer an Friede und an eine Kuh denken...kenne das als Name für eine Kuh.
Martha: 2
Toller Name, leider etwas in Mode aktuell. Ich find auch viele ähnliche Namen schön, z.B. Marita, Mara, Marietta, Metta, Maite, Mareike...wäre vielleicht eine Alternative.
Mathilda: 3
Ist ja eigentlich nett, aber gerade einfach zu häufig und zu arg in Mode. Würde ich nur als Zweitname nehmen, auch wegen der Länge.
Olivia: 2
Gefällt mir ganz gut, muss aber immer an die Olive denken...
Philippa: 4-5
Voller Modename, da kann ich nur davon abraten auf den Trend aufzuspringen, weil irgendwann ists auch wieder out. Außerdem klingt es, wie als ob man zwanghaft aus Phillipp ein Mädchen machen möchte.
Svenja: 4
Naja, geht so. Ist eher etwas langweilig. Ich mag zum Beispiel nur Svea lieber.
Patricks Liste:
Bennet: 5-6
Ughh, einer meiner schlimmsten Jungennamen. Ich kann weder Ben, noch Bennet leiden. Bennet klingt wie eine Marke, erinnert an Benetton....find ich echt nicht schön!
Finley: 5
Naja, etwas arg kindisch. Ist aus meiner Sicht für einen Erwachsenen nicht tragbar.
Gabriel: 2-3
Hübsch, aber auch zu arg an die Kirche erinnernd...
Hannes: 2-3
Nett, ist so eigentlich ziemlich selten als voller Name, aber man meint sicher auch oft, dass es nur ein Spitzname ist und dann eher an Johannes denkt.
Henri/Henry: 2
Gefällt mir recht gut! Ist aber auch grad wieder etwas "inn".
Jannis: 3
Ist ganz ok, nicht zu häufig, find ich aber auch eher kindlich.
Lian: 6
Ne...eindeutig viel zu kindlich. Geht überhaupt nicht. Das ist lächerlich für einen Erwachsenen.
Linus: 3
Ist nett, klingt ganz gut, aber auch etwas kindlich und erinnert arg an Linux.
Matti: 1-2
Find ich total cool und hübsch und nicht zu kindlich! Schöner Name!
Moritz: 2
Schön und nicht zu häufig. Netter Name, spricht nicht viel dagegen.
Niklas: 5
Mag ich nicht. Erinnert mich an Nikolaus. Mir gefällt der Klang auch nicht.
Oliver: 1-2
Sehr schöner Name, gefällt mir auch sehr gut. Ist gar nicht so häufig und trotzdem eindeutig.
Silas: 5
Nee, das klingt wie als ob man unbedingt aus Elias was anderes machen wollte. Gefällt mir nicht. Ist grad auch schwer in Mode...
Emilia: 1-2
Super schön, aber leider auch grad in Mode. Glaube aber, dass das ein Dauerbrenner bleiben könnte...also wie z.B. Johanna, Elisabeth, Franziska, usw. etwas das man immer nehmen kann.
Fiona: 3
Klingt ja ganz nett, aber ist auch ein voller Modename aktuell.
Freya: 5-6
Sorry, das erinnert mich stark ans Rotlicht...
Ida: 1-2
Ein wirklich schöner Name. Viele traun sich den nicht zu nehmen, weil er durch Astrid Lindgren immer an ein Kind erinnert...aber ich finds nicht so schlimm. Den kann man gut tragen als Erwachsene.
Louisa/Luisa: 2
Klingt wirklich sehr schön, super toller Name. Ich mag es ohne ou lieber...Luisa..wirkt natürlicher. Leider halt auch recht häufig. Finde den auch als Zweitname toll.
Marei: 5
Gefällt mir nicht, klingt irgendwie unvollständig und jeder wird fragen wie ihr da nur draufgekommen seid...
Ronja: 5
Find ich jetzt relativ unseriös als Erwachsene. Der Name wirkt wiederum sehr kindlich und als Erwachsene ists dann komisch. Einer der Namen, die ich echt nicht leiden kann!
Sarah: 5
Total langweilig. Sarah war so in den 80ern und Anfang der 90er so häufig, ich kanns nimmer hören! Find das schlimm, wenn man einem Baby einen Namen gibt, den man einer Zeit zuordnen kann, indem er total häufig vergeben wurde. Das passt irgendwie nicht.
Ylva/Ylvie: 2-3
Find ich nett und schlag ich selbst auch oft vor. Ich mag den Namen, würde aber meine Tochter so nicht nennen. Ist etwas gewagt, weil es arg an die Fernsehsendung "Wickie" erinnert. Wenn dann würd ich Ylva nehmen, das ist etwas neutraler und wirkt seriöser.
Ich mag wirklich viele Namen auf eurer Liste, da sind unter anderem einige meiner Favouriten dabei! Ich würd euch empfehlen, dass ihr so lange sucht, bis ihr einen Namen habt, der euch beiden gefällt. Dann ist es gerecht.
Hier noch mal meine Lieblingsnamen...einige wurden eben schon von euch genannt.
Adela, Alea, Adriana, Alma, Alva, Alexa, Amalia, Annika, Antonia, Annie, Annelie, Belana, Cecilia, Clara/Klara, Carla/Karla, Carmen, Carolina, Christa/Krista, Ella, Ellen, Eliana, Ellie, Edda/Hedda, Emilia, Franka, Gerda, Greta, Gertie, Gloria, Helena/Helene, Inga, Isabell, Jette, Juliana, Jenna, Ida, Ina, Karlotta, Laetizia, Laila, Liliana, Lilian, Lina, Luise/Luisa, Liv/Livia, Lotte/Liselotte, Mara, Maite, Milla, Marita, Marietta, Margareta, Marta, Maren, Metta, Marit, Magdalena, Marlene, Madleen, Marianna, Olivia, Octavia, Paula/Paulina/Pauline, Rita, Rosalie, Thea, Ylvie, Ylva, Veronika, Viktoria, Valentina, Wilma
Anton, Arthur, Aaron, Benedikt, Cedrik, Caspar/Kaspar/Casper, Cassian, Cornelius, Dominik, Edward, Eduard, Erik, Elmar, Emmett, Gerrit, Gustav, Gunnar, Henning, Henri, Hendrik, Hugo, Jonte, Jarno, Jaron, Justus, Janne, Juri, Julius, Luis, Lauri, Laurin, Lennert/Lennard, Levin, Leonard, Lorenz/Laurenz, Leander, Ludwig, Lucian, Lucius, Moritz, Magnus, Marten, Marius, Martti, Mikko, Oskar, Oliver, Richard, Roman, Samuel, Theo(dor), Thaddäus, Till, Titus, Valentin, Vitus, Vincent, Ville, Xaver, Xander