Mädchen EN:
Marie - Als EN gar nicht so häufig, trotzdem ein Name, den das Kind höchstwahrscheinlich nicht allein haben wird, klanglich ganz hübsch
Sophia/Sofia - sehr stark in Mode gerade, genau wie Marie in den Top Ten, klanglich nicht unbedingt meins
Nele - nicht in den Top Ten, aber ebenfalls sehr beliebt im Moment...recht viele Modenamen hier!
Mila - ebenfalls relativ weit oben in den Vornamencharts, was mich persönlich sehr verwundert, da ich niemanden kenne, der so heißt, klanglich auf jeden Fall wunderschön
Emma - DER beliebteste Name der letzten Jahre schlechthin, davon würde ich schon abraten. Alternativen wären vielleicht: Edda, Enna, Ella (schon auf eurer Liste), Emilina/-e, Emmilina/-e, Em(m)ilie ("Emmilje") aber die letzten drei wären als EN natürlich zu lang...
Carla - klanglich mag ich den Namen überhaupt nicht, aber er ist einer der wenigen der Liste, der nicht zu den aktuellen Modenamen gehört
Frieda - schön und tiefe Bedeutung, absolut vergebbar
Greta - auch hübsch, würde aber einen weichen ZN dazu wählen
Mira - gleiche Bedeutung wie Frieda, gefällt mir klanglich aber nicht so gut, eher Mara
Marla - auch ganz nett und nicht so häufig
Ella - wäre schon mal ene Alternative zu Emma, aber es gibt bessere
Mädchen ZN:
Marie - klassischer und beliebter ZN...mir wäre er mit Abstand zu beliebt
Sophia/Sofia - siehe oben, nicht so meins
Emilia - klanglich natürlich hübsch, aber eben auch sehr häufig, alternativ hatte ich ja oben schon vorgeschlagen: Emilina/-e, Emmilina/-e, Em(m)ilie ("Emmilje")
Melissa - hübsch, erinnert natürlich ein wenig an die Pflanze, aber trotzdem ein schöner Name und gut als ZN geeignet
Marlene - auch schön, nicht zu häufig
Leonore - einer meiner persönlichen Lieblingsnamen, mag ich einfach sehr gerne, da er selten ist und schön klingt
Henrike/Henrieke - würde die erste Schreibweise nehmen, ganz nett
Josefine - würde ich mit -ph- schreiben, aber das sieht natürlich jeder anders
Theresa - gibt schönere
Antonia - ganz hübsch, als ZN wird es hoffentlich eher nicht zu dem Spitznamen "Toni" kommen
Junge EN:
Noah - finde ich als Noa für ein Mädchen süß, für Jungen mag ich generell Namen, die auf -a/-ah enden, weniger
David - bei dem Namen weiß man nie, ob man ihn nun deutsch oder englisch aussprechen soll, klanglich mag ich beide Varianten nicht
Lasse - ehr Lars, wobei das ziemlich kindlich kling, aber Lasse ist für mich einfach zu sehr Spitzname
Jonathan - kann man machen, hat aber drei Silben und wird (ich kenne einige) definitiv zu "Joni" werden
Mathis - schön und selten, würde aber eher "Matthis" oder "Mattis" schreiben
Laurens - eher Laurenz, aber der Name trifft nicht meinen Geschmack
Philipp - geht immer, aber jeder schreibt ihn anders (Filip, Philip, Phillip...)
Junge ZN:
Elias - auch so ein Modename, würde ich nicht nehmen
Matteo - wird auch immer beliebter, klanglich natürlich schön, keine Frage, aber aufgrund der Häufigkeit würde ich dann doch eher bei Matthis/Mattis/Mathis als EN bleiben
Johannes - nicht so mein Ding, eher Johann oder Hannes
Nicolas - sehr schön, Schreibweise ist super, toller Name!
Jonathan - siehe Jonathan oben
Fazit
Meine Favouriten sind:
Mädchen
-als EN: Mila und Frieda
-als ZN: Leonore
Jungen
-als EN: Mathis(Matthis/Mattis)
-als ZN: Nicolas
auch gut gefallen mir
Mädchen
-als EN: Nele, Greta, Ella, Mira, Marla und Carla
-als ZN: Melissa, Marlene, Henrike, Josefine/Josephine, Antonia
Jungen
-als EN: Lasse und Philipp
Falls ihr noch Vorschläge braucht:
Mädchen EN:
Edda
Enna
Nika/-e oder Nica/-e (aussprechen wie man es schreibt)
Noa
Maya
Thalia ("Thalja")
Lennja
Merle
Mädchen ZN:
Emilina/-e
Emmilina/-e
Em(m)ilie ("Emmilje")
Berenika/-e
Olivia/Livia
Lydia
Noelia
Thalia ("Thaliiia")
Jungen EN:
Rouven
Cedric
Magnus
Jungen ZN:
Leonid
Leonas
Leonard/Leonardt
Phineas
Gideon/Gedeon
LG