Gina: 5
Das hat für mich einen Touch von Harz-4. Ich finde den Namen nur wenig seriös und eher einen Spitznamen als einen vollwertigen Namen.
Ella: 1-2
Sehr schön! Er ist einfach und eindeutig, nicht zu häufig und sehr international. Er scheint aber gerade ein wenig in Mode zu kommen, aber ich denke mal nicht zu sehr als ob das extrem negativ ist.
Mayla: 4
Naja...der gehört für mich zu den sehr neumodischen Namen, gefällt mir jetzt eher weniger. Vielleicht würde eine andere Schreibweise besser sein, z.B. Maila.
Mia: 4
Naja, der Name ist schön, aber halt sehr häufig und ein wenig nichtssagend. Außerdem find ich ihn ein wenig arg kindlich...er passt nicht so gut zu einer erwachsenen Frau.
Celine/Celina: 4-5
Also grundsätzlich gefällt mir Celina besser als Celine. Bei Celine ist das Problem, dass man nie weiss, ob das e hinten mitgesprochen wird oder nicht. Außerdem klingt es in beiden Fällen doof, besonders ohne e erinnert es mich zudem auch wieder an Harz-4...so Schublade Ayleen usw. Celina find ich wie gesagt hübscher, aber der Name ist dafür einfach total ausgelutscht...darum auch nicht viel besser.
Sienna: 4
Naja, ich bin kein Fan von englischen Namen für deutsche Kinder, weil es in den meisten Fällen zu einem deutschen Nachnamen einfach total dämlich klingt und dann sehr schnell auch wieder zu der eher unteren Bildungsschicht zählt. Es kommt also arg auf den Nachnamen drauf an.
Isabelle: 1-2
Sehr schöner Name! Isabella find ich fast noch schöner. Ist auf jeden Fall ein klasse Name, der überall bekannt ist, aber trotzdem nicht allzu oft vorkommt. Er passt zu jedem Alter und zu den allermeisten Nachnamen...also wäre eine gute Wahl meiner Meinung nach.
Lucia: 4
Gefällt mir jetzt eher nicht. Ist meiner Meinung nach auch eher neumodisch und wirkt/ist südländisch. Das passt nur bedingt zu einem Mitteleuropäer. Und die Aussprache könnte ein kleines Problem sein...je nachdem wie man das c spricht...also Luzia oder Lukia, wobei wohl die allermeisten Luzia sagen würden.
Valeria: 5
Das find ich eindeutig zu "russisch".
Anna: 3-4
Hm, der Name ist einfach viel zu häufig als dass er "schön" sein kann. Er ist halt gar nichts besonderes, sondern eher ein Sammelbegriff. Ist jetzt gar nicht mein Fall. Wenn dann würd ich einen längeren, verwandten Namen nehmen, wie z.B. Marianna, Annika oder Annelie und dann halt Anna oder Anni als Spitznamen.
Kim/Kimberly: 5-6
Nein, auf gar keinen Fall. Der gehört wieder eindeutig in die Schublade Harz-4. Da mögen mir sicher wieder viele widersprechen, aber es gibt genügend Leute, die da Parallelen zwischen gewissen Namen und dem Bildungsstand sehen. Wenn man das vermeiden kann, wieso sollte man das also nicht tun?
Nele: 3
Naja, geht so. Mich erinnert das immer an einen Hundenamen. Ich find ihn jetzt nicht überragend, aber es gibt schlimmere Namen...
Linus: 3
Ich mag den Namen eigentlich, find ihn aber etwas kindlich und relativ neumodisch...ist deshalb nicht der Renner, aber auf jeden Fall akzeptabel.
Elias: 5-6
Dieser Name kommt so gut wie jedes Mal vor, wenn es um Jungennamen geht. Das ist echt schlimm. Da gibts so viele Namen, aber alle nehmen den Gleichen. Nach dazu find ich den Namen auch gar nicht so toll, weiss echt nicht, was daran so toll sein soll. Ich kann davon nur abraten, weil es so extrem viele Elias gibt...das ist noch tausend Mal schlimmer wie bei Anna.
Ameo: 6
Wusste nicht mal, dass es ein Name ist. Der klingt erfunden und nach "möchte-gern Promi". Also absolut nicht mein Fall, davon würd ich dringend abraten.
Collin: 5
Ne! Das ist das männliche Gegenstück zu Kimberly und Sienna...klingt mit einem normalen deutschen Nachnamen sehr schnell bildungsfern.
Milon: 6
Geht gar nicht! Marlon, Marvin usw. lässt grüßen. Auch diese Namen ordne ich eindeutig in die Schublade bildungsfern. Und noch dazu find ich die Namen auch vom Klang her echt nicht schön.
Robin: 2-3
Ist auf jeden Fall nicht schlecht. Für ein Kind und einen Jugendlichen ein echt super Name, nur bin ich mir nicht sicher, ob der auch für Erwachsene tauglich ist. Ich kann mir jedenfalls nur sehr schwer einen Erwachsenen namens Robin vorstellen...evtl. kommt das daher, dass der Name auch eher neumodisch ist und es nicht so viele Erwachsene Robins gibt.
Benji: 6
?? Hier muss man auch erstmal verstehen, dass es sich um einen Namen handelt. Mich erinnert das eher an ein Spiel oder sowas. Ich muss an Bungee-Seil denken oder an Jumanji...meiner Meinung nach kann man Benji in Deutschland nicht vergeben, der Name ist zu exotisch und klingt noch dazu in Verbindung mit 99% aller deutschen Namenamen total lächerlich.
Also für ein Mädchen würde ich aus eurer Liste Ella oder Isabelle wählen, vielleicht auch in der Kombi Ella Isabelle, das klingt sogar richtig gut! Für einen Jungen würd ich Linus oder Robin nehmen...wobei ich bei beiden aber nicht 100% überzeugt bin.
Hier sind mal noch weitere Vorschläge von mir...vielleicht gefällt euch was.
Adela, Alea, Adriana, Alma, Alva, Alexa, Amalia, Annika, Antonia, Annie, Annelie, Belana, Cecilia, Clara/Klara, Carla/Karla, Carmen, Carolina, Christa/Krista, Ella, Ellen, Ellie, Edda/Hedda, Emilia, Franka, Gerda, Greta, Gertie, Gloria, Helena/Helene, Inga, Jette, Juliana, Jenna, Ida, Ina, Laetizia, Liliana, Lilian, Lina, Luise/Luisa, Liv/Livia, Lotte/Liselotte, Mara, Milla, Marita, Marietta, Margareta, Marta, Maren, Metta, Marit, Magdalena, Marlene, Madleen, Marianna, Olivia, Octavia, Paula/Paulina/Pauline, Rita, Rosalie, Thea, Ylvie, Ylva, Veronika, Viktoria, Valentina, Wilma
Anton, Arthur, Aaron, Benedikt, Cedrik, Caspar/Kaspar/Casper, Cornelius, Dominik, Emmet, Elliot, Edward, Eduard, Erik, Elmar, Emmett, Gerrit, Gustav, Gunnar, Henning, Henri, Hendrik, Jonte, Jarno, Justus, Janne, Juri, Julius, Luis, Lennert/Lennard, Leonard, Lorenz/Laurenz, Leander, Ludwig, Lucian, Moritz, Marten, Marius, Martti, Mikko, Oskar, Oliver Richard, Roman, Samuel, Theo(dor), Thaddäus, Till, Titus, Valentin, Vitus, Vincent, Ville, Xaver, Xander