Laurin: 1-
Sehr schöner und seltener Name, eindeutig in Wort und Schrift! Wäre eine tolle Wahl.
Laurentin: 4
Zu lang und klingt gekünstelt bzw. erfunden.
Junis: 4
Gefällt mir nicht vom Klang her, klingt langweilig und nichtssagend.
Levi: 3+
Ist ganz ok, aber Levin find ich etwas besser.
Livio: 4
Klingt erfunden, gefällt mir jetzt nicht wirklich.
Adnan: 6
Geht gar nicht! Da ist nichts schönes an dem Namen, hab ich noch nie gehört und klingt gar nicht schön.
Vincent: 2
Toller Name, aber leider relativ häufig.
Florin: 4
Da fehlt das a hinten...Florian. Jeder wird sicher auch Florian verstehen, bzw. nachfragen.
Lian: 5
Ne, diese typischen Namen mit L und 4 Buchstaben...Luan, Liam, Leon, jetzt auch noch Lian...das sind alles so neumodische Namen, und die passen auch gar nicht zu einem Erwachsenen find ich. Besonders Luan und Lian...dier Namen sind zu kindlich.
Matti: 2
Oh, ich liebe Finnland und finnische Namen sind echt cool. Allerdings muss da der Nachname dazu passen. Wenn er das tut, dann ist Matti ein echt genialer Name, allerdings Matti Huber oder sowas klingt einfach gar nicht gut...das wird schnell lächerlich.
Juri: 2
Hier gilt eigentlich das Gleiche wie bei Matti!
Delian: 4
Gefällt mir jetzt nicht wirklich vom Klang her...weiss nicht genau wieso...ich mag viele Namen mit -an Endungen nicht so gerne.
Marlo: 5
Da fehlt das n hinten...da wird ganz sicher jeder Marlon verstehen und man muss jedes Mal erklären, dass es ohne n ist. Wär mir zu doof.
Marlon: 5
Der Name geht gar nicht find ich, weil der bei mir zumindest in die Sparte Kevinismus gehört.
Moris: 2-3
Ich kenne jetzt nur Morris als englischen Namen...und den find ich toll! Aber es muss auch zum Kind passen. Ich finde den Namen eher südländisch und eben auch der Nachnamen muss.
Milian: 4-5
Das i dazwischen irritiert total...und es klingt seltsam. Mir gefällt es gar nicht...aber Milan find ich jetzt auch schon nicht so toll, weil es ein totaler Modename ist und daher würd ich den auch nicht nehmen.
Dejan: 4-5
Gefällt mir jetzt nicht...ist halt Geschmackssache. Ein Problem ist da aber auch die Aussprache. Ich hab den jetzt als spanischen Namen erkannt und würde das j als ch aussprechen. Sicher gibts da aber auch wieder viele, die das j als i sprechen...das gibt also dann auch wieder jedes Mal Klärungsbedarf. Ich würd den Namen auch wirklich nur in Erwägung ziehen, wenn das Kind eher ein dunkler Typ ist.
Jascha: 4
Gefällt mir auch nicht so gut. Ich verbinde den Namen mit Russland und wenn ihr Bezug dazu haben, dann ist das sicher ein toller Name, aber ansonsten würd ich eher einen anderen Namen nehmen. Mir gefallen halt grundsätzlich keine Namen mit "sch"...
Ruben: 4
An dem Namen ist eigentlich nichts Schönes dran. Er klingt ziemlich hart und "dunkel" bzw. "düster".
Janosch: 4-5
Den Namen würd ich nicht in Deutschland vergeben, eben wegen Tiegerentenclub. Ist halt bekannt als Kindername,...ist zu niedlich und unseriös. Ich kenn sogar auch einen erwachsenen Janosch, aber ich finds äußerst seltsam...
Nelson: 2
Schöner Name, ich mag den sehr! Muss aber halt auch wieder zum Kind (Typ) passen und zum Nachnamen!
Ich würde unter diesen Namen Laurin wählen. Der Name ist selten, sehr schön, und eindeutig. Vincent ist auch toll, aber eben relativ oft vertreten. Ansonsten sind auch Matti, Juri, Morris oder Nelson toll, sofern es eben zum Nachnamen und zum Typ passt.
Ich hab noch einen weiteren Vorschlag..auch wenn ihr keine neuen Namen wollt. Ich finde aber, der könnte ganz gut passen, wie wärs mit Mikko?