Hallo Janka und Thorsten,
Glückwunsch zur Schwangerschaft! :)
Ich untersuche die Namen einmal ein wenig nach Klang, Bedeutung und Häufigkeit (anhand Verteilung in D hier und Beobachtungen aus Babygalerien) und bringe sie dann in meine Lieblingsreihenfolge!
1) Valea
- Klang: wunderschön sanft, sehr feminin und weich
- Bedeutung: wunderschöne! (Auge des Frühlings, die Starke/Gesunde, Farbe)
- Häufigkeit: sehr selten
- Bemerkung: Eure Tochter wird im Frühling geboren, da passt DIESER Name doch ideal! :)
2) Talea/Thalea
- Klang: schöne Verbindung von Stärke (Ta) und Sanftheit (lea)
- Bedeutung: in Ordnung/sehr schön (die Edle; wenn es aber wie Thalia zu deuten wäre, bedeutet es auch "die Blühende")
- Häufigkeit: selten
- Bemerkung: passt auch gut zum Frühling!
3) Alea
- Klang: weich, edel
- Bedeutung: vielseitig, schön (Würfel, die Redegewandte, Geschenk, Wärme, Schutz, Edle)
- Häufigkeit: selten, aber häufiger als 1) und 2)
4) Malea
- Klang: ebenfalls sanft, weich und feminin
- Bedeutung: schön (Blume)
- Häufigkeit: schon häufiger inzwischen
- Bemerkung: Auch wenn man Ma-le-a spricht,so sind doch die ersten drei Buchstaben "Mal", was in mehreren Sprachen "schlecht" bedeutet. Für mich irgendwie ein schlechtes Omen ...
5) Kalea
- Klang: ähnlich wie Talea, stark und weich, wirkt auf mich aber irgendwie härter als bei Talea, vielleicht, weil der Laut hinten gebildet wird und "t" mit der Zungenspitze
- Bedeutung: sehr schön (Glück, hell)
- Häufigkeit: sehr selten
- Bemerkung: Der Klang bringt den Namen für mich auf Platz 5).
6) Salea
- Klang: weich, aber nicht so flüssig
- Bedeutung: schön (Löwin, Prinzessin)
- Häufigkeit: sehr, sehr selten
- Bemerkung: Ich denke an "sale", Salat, Salz ... Irgendwie wirkt der Name auf mich nicht rund.
7) Jalea
- Klang: Jalea/Dschalea = Unklarheit der Aussprache. Beides nicht flüssig
- Bedeutung: unschön (spanisches Wort für Gelee)
- Häufigkeit: sehr, sehr selten
8) Balea
- Klang: weich; mich stört aber das B vorne
- Bedeutung: unschön (Bad)
- Häufigkeit: sehr, sehr selten
- Bemerkung: Ich denke an die DM-Marke, an das Wort "Ball", hat Hänselpotenzial
Mir gefallen Platz 1 bis 3 sehr gut, 4 von Klang und Bedeutung auch, aber erstens stört mich die Bedeutung von "mal" und zweitens fürchte ich, dass dieser Name in eine Gruppe neuer Modenamen gehört: Malea, Malia, Maylea, Maliya ... Platz 5 bis 8 würde ich nicht vergeben!
Ich lese immer öfter etwas von "Namen klingen ausgedacht". Dazu habe ich folgende Gedanken:
- Irgendwann einmal wurde JEDER Name ausgedacht! Sicher, sie stammten häufig von schon existierenden Wörtern ab ... Aber: Auch diese wurden schließlich einmal ausgedacht! Das ist doch das Schöne an Sprache: Sie ist formbar, von Menschen weiterentwickelt, gehorcht keinen Naturgesetzen!
- Ich wäre so stolz, wenn mir meine Eltern tatsächlich einen wohlklingenden Namen selbst ausgedacht und im Standesamt durchgesetzt hätten!
- In der Schweiz gibt es eine Agentur, die für viel Geld genau das macht: neue Namen ausdenken!
- Bei den Namen hier kann von ausgedacht ja keine Rede sein. Es gibt, besonders auch bei Valea, der von anderen hier unter ausgedacht fällt, so hübsche Bedeutungen! Bei manchen Namen (Jalea) ist noch unklar, ob es andere Bedeutungen gibt ...
Jedenfalls: Was spräche denn dagegen, wenn der Name schön klingt und auf eine schöne Bedeutung zurückgeführt werden kann, wenn er ausgedacht WÄRE?
Liebe Grüße
Zauberstern