Hi,
also ich würde in 99% der Fälle von einem Namen mit Bindestrich abraten, ganz besonders wenn der zweite Name so lang ist wie Anastasia... damit tut ihr dem Kind wirklich nichts Gutes. Es muss nämlich immer zwangsweise mit vollem Namen unterschreiben. Außerdem denke ich wohl kaum, dass ihr sie immer mit vollem Namen ruft. Ist der Bindestrich weg, kann sich das Kind selbst aussuchen, ob sie beide Namen möchte, oder nicht. Ihr könnte sie trotzdem mit beiden Namen rufen, oder eben nicht...
Ich ignoriere jetzt einfach mal die Bindestriche und bewerte die einzelnen Namen.
Ela: 4-5
Find ich jetzt nicht toll, klingt nach einem Spitznamen wie z.B. von Raphaela, oder Manuela. Ist als Vorname einfach zu unseriös.
Anastasia: 3
Klingt ok, finde nicht extrem schön, aber auch nicht arg schlimm. Verbinde den Namen selbst arg mit Osteuropa (Russland). Finde ihn auch als Erstname zu lang, würde ihn einfach als Zweitname vergeben, aber ohne Bindestrich!!
Ella: 2
Eigentlich sehr nett, aber in letzter Zeit sehr in Mode. Ist jetzt noch nicht extrem häufig, daher find ich ihn nach wie vor echt schön!
Märta: 4-5
Als das ä versaut alles. Marta ist ein echt schöner Name, aber Märta klingt irgendwie schlimm. Sehr gekünstelt, erfunden und einfach komisch!
Linn/ Lynn: 5
Damit kann ich rein gar nichts anfangen. Ist für mich kein richtiger Name, höchstens in China.
Felipa: 3
Ist ganz ok. Klingt gut und ist nicht so häufig. Allerdings gibts sehr viele verschiedene Schreibweisen. Gerade ist Philippa sehr inn und wird häufig genannt.
Felicita: 5-6
Felicita? Meinst du Felicitas oder Felicia? Das Felicita erinnert stark an beide Namen und kommt daher wie ein Tippfehler rüber. Man muss schon 3-4 Mal lesen, bis man den Namen begriffen hat. Find ich jetzt echt gar nicht gut, Felicitas oder Felicia finde ich dagegen beides ganz nett.
Josepa: 5-6
Geht gar nicht, das klingt so als ob man zwangsweise aus Josef eine Frau machen möchte.
Liliann: 1-2
Sehr schöner Name! Den würde ich als Erstname wählen, evtl. ohne 2 n am Ende, also einfach nur Lilian. Das ist eindeutig, trotzdem selten, sehr international...ein sehr schöner Name! Auch ganz toll finde ich Liliana bzw. Lilianna.
Also ich finde jetzt keinen einzigen Namen auf der Liste prinzessinenhaft...am ehesten noch Anastasia...aber der Rest?! Eher im Gegenteil die meisten Namen sind eher ländlich, bäuerlich...
Hier ist jetzt mal die Liste meiner Lieblingsnamen...evtl. gefällt euch da was.
Adela, Alea, Adriana, Alma, Alva, Alexa, Amalia, Annika, Antonia, Annie, Annelie, Belana, Cecilia, Clara/Klara, Carla/Karla, Carmen, Carolina, Christa/Krista, Ella, Ellen, Eliana, Ellie, Edda/Hedda, Emilia, Franka, Gerda, Greta, Gertie, Gloria, Helena/Helene, Inga, Isabell, Jette, Juliana, Jenna, Ida, Ina, Karlotta, Laetizia, Laila, Liliana, Lilian, Lina, Luise/Luisa, Liv/Livia, Lotte/Liselotte, Mara, Maite, Milla, Marita, Marietta, Margareta, Marta, Maren, Metta, Marit, Magdalena, Marlene, Madleen, Marianna, Olivia, Octavia, Paula/Paulina/Pauline, Rita, Rosalie, Thea, Ylvie, Ylva, Veronika, Viktoria, Valentina, Wilma