Alex: 4
Nur Alex würd ich nicht vergeben, das ist eindeutig nur ein Spitzname. Alexander wäre toll, und eben Alex als Rufname...
Noah: 5
Ich kann den Namen überhaupt nicht leiden. Klingt erstmal total weiblich und unmännlich durch diese ah-Endung. Außerdem ist er der Modename schlechthin aktuell und er klingt auch sehr kindlich.
Felix:4
Ist zu kindlich finde ich. Der Name wirkt sehr niedlich und das Kind ist nicht ewig klein. Sollte dein Sohn mal groß und stämmig werden, dann wirkt dieser Name einfach nur lächerlich.
Luka: 5
Genau das gleiche wie bei Noah...wobei die Schreibweise bei Luka auch noch sehr komisch ist...
Sean: 4
Naja, nicht mein Fall. Ist halt ein englischer Name und klingt bei einem deutschen Nachnamen ziemlich schnell doof. Außerdem glaub ich, dass die Aussprache Probleme gibt..Werden sicher einige auch Se-An sprechen.
Patrick: 4-5
Hat für mich einen negativen Touch und geht in Richtung "Hartz-IV". Gefällt mir vom Klang auch nicht so arg.
Linus: 2-3
Ist ganz nett, wirkt aber auch sehr kindlich, find ich aber noch nicht so schlimm wie Felix.
Roman: 1-2
Schön! Der beste Name der Liste meiner Meinung nach. Der Name ist für jedes Alter passend, ist einfach und eindeutig, trotzdem nicht zu häufig. Etwas blöd find ich dass es den "Roman" (Buch) gibt und eben das Englische "Roman" für römisch. Ich persönlich mag es nicht, wenn ein Name gleichzeitig ein Begriff ist, ist hier aber jetzt noch im Rahmen.
Heiko: 5
Naja...Heiko als Erstname? Würd ich jetzt nicht machen, sowas nennt man häufig nur als Witz, spasseshalber, wenn man einen Namen für ein Kind sucht. Hat jetzt keinen besonders tollen Ruf, klingt nicht wirklich hübsch und passt kein bisschen in die Zeit.
Irem: 5
Kann damit gar nichts anfangen. Wenn ich den Namen so sehen würde, dann würde ich nicht wissen, obs männlich oder weiblich ist, würde eher männlich sagen. Der Name klingt seh türkisch, was ich bei fehlendem Hintergrund eher vermeiden würde, sonst fragt jeder nach.
Fiona: 3
Klingt ganz nett, ist aber ein Modename und wirkt auch eher kindlich, verspielt.
Hanna: 3
Ist ebenso ein Dauerbrenner und Standardname. Ich würde Johanna bevorzugen, das wirkt etwas seriöser, ist seltener und man kann das Kind ja trotzdem Hanna nennen.
Marie: 3
Ist halt so ein Standardname, der total häufig ist. Ich würd das nicht wollen, da ich selbst einen sehr häufigen Vornamen habe. Das nervt manchmal schon sehr!
Mia: 3
Ist ok...ist halt auch recht verbreitet und eher etwas kindlich, aber es gibt viel Schlimmeres.
Emma: 2
Mag ich recht gerne, ist aber aktuell immer noch sehr häufig...das ist der einzige große Minuspunkt. Sonst echt ein toller Name.
Also ich finde die meisten Namen ganz ok. Bei den Jungs sinds viele Namen, die ich persönlich einfach gar nicht mag. Fast alle Namen sind aber recht geläufig und auf den vorderen Plätzen der Top-Listen...daher kann man so viel damit nicht falsch machen, ist halt Geschmackssache. Ich finds aber recht langweilig und einfallslos. Irem, Sean und Heiko dagegen sind jetzt nicht in den Top-Listen...die find ich aber wiederum zu extrem in der anderen Richtung.