Hallo und herzlichen Glückwunsch zu euren Zwillingen auch von meiner Seite :)
Vorweg, ich bin auch kein Fan von gleichen Anfangsbuchstaben/Initialen bei Geschwistern, besonders nicht bei Zwillingen. Das kann in der Tat etwas zwanghaft rüberkommen, muss aber nicht. Ihr euch bestimmt lange und intensiv damit beschäftigt, für eure Zwillinge harmoniernde Vornamen zu finden, und habt schließlich eine (mehr oder weniger entgültige) Entscheidung gefällt. Ob die Namenswahl nun einer bestimmten Regel unterliegt, ist euch überlassen.
Mal davon abgesehen, finde ich die einzelnen Namen ganz schön.
Luciana habe ich so noch nie gehört, klingt aber recht hübsch, ebenso Rae. Luciana Rae klingt insgesamt stimmig und angenehm, in jedem Fall aber besser als Lusia Rae, das sieht einfach nach Rechtschreibfehler aus.
Lilian ist ein sehr schöner Name, auch Rose ist wunderschön, wenn auch sehr verbreitet. Lilian Rose finde ich jetz aber etwas merkwürdig, weil beide Name die Bedeutung eine Blume haben (Lilie und Rose). Klanglich gefällt mir die Kombi aner gut.
@Anne ohne e ;-)
Maddalena finde ich ja interessant, eine niederländische Magdalena? Klingt auf jeden Fall toll!
Falls du eine seltenere Form des doch recht häufigen Namens Magdalena suchst, würde ich dir übrigens MagdalenE empfehlen->viel seltener und wunderschön :)
Madita würde ich nicht wählen. Der Name klingt zwar nicht schlecht, ist aber eine Neumbildung und hat außerdem etwas stark kindliches an sich, was ihn für eine erwachsene Frau etwas unpassend macht.
Florentina ist ganz okay, gefällt mir jetzt weder besonders gut noch besonders schlecht.
Ann als EN für einen Doppelnamen ist gut geeignet, er passt fast immer. Bei Ann-Maddalena und Ann-Madita fand ich den Übergan allerdings etwas holprig, Ann-Florentina lässt sich flüssiger sprechen.
Falls du noch ein paar kurze Namen suchst:
Ruth, Mara, Ada, Romy, Enna, Edda, Ida,...
LG