Lucy - ganz okay, bloß kann ich mir sehr schwer eine Frau im mittleren Lebensabschnitt vorstellen die Lucy heißt. Lucy hat für mich etwas sehr kindliches.
Alma - süß
Isabella (eigentlich etwas zu lang, aber einfach so schön) - ich finde die Länge okay und zudem kann man süß mit Bella abkürzen. :-))
Isabelle - auch sehr schön
Noelia - klingt arg konstruiert. So alla Noel + ia.
Linea - kenne ich nur als Linnea. Gefällt mir weniger.
Alea - mir fehlen da die Konsonanten.
Joya - klingt wieder sehr konstruiert, so alsob man eine Joy wollte, aber mit -a. Würde ich nicht nehmen.
Alena - hm, nicht mein Fall
Elea - ich glaube, den wird man zu leicht klanglich mit dem Jungennamen Eliah verwechseln.
Alicia - eine bekannte von mir heißt so und da gibt es regelmäßig Probleme, weil sich manche Englisch, also "Alischa" aussprechen und andere Deutsch, also "Alißia". Würde ich wegen dieser uneindeutigkeit eher nicht nehmen. Aber sonst, deutsch ausgesprochen schön.
Leona - finde ich langweilig. Da die Leo-Namen sehr häufig sind: Leo, Leon, Leona, Leonie, Leonard, Leonhard, Leopold etc. pp.
Emilia - finde ich schön.
Elena - finde ich auch ganz nett, bloß sprecht ihr ihn Eleeena oder Ellena aus? Diese uneindeutiger würde mich stören, aber sonst vergebbar.
Lucia und Lenja - beide nicht mein Fall, da gibt es viel schönere Namen auf der Liste. :-))
Mein Favorit: ISABELLA
Silas - schön
Nathan - Deutsch schön, Englisch nicht. Ist wieder uneindeutig, da es manche Deutsch aussprechen, andere Englisch. Instinktiv würde ich es erstmal Deutsch aussprechen.
Matteo - ist vergebbar, Matthis/Mattis gefällt mir jedoch besser
Jovan - sieht aus wie Johann mit "v" oder wie Jehova.
Leander - absolut Top.
Luis - auch schön
Damian - nee
Aaron - schön
Jonah - ich mag Jungennamen nicht, die mit "-a/-ah" enden. Das sieht so feminin aus.
Noel - mag nicht so, aber vergebbar.
Elias - schön.
Luan - sieht wieder feminin aus, durch das englische Lou-Ann, was da ne beliebte Kombi ist.
Jaron - da wüsste ich wieder nicht. Englisch oder deutsch?
Lias - sieht aus wie Elias ohne E.
Levin - wie Kevin, nur mit L. Nee.
Liam - sicher, man verwechselt ihn zwar nicht mit Milan. Es wirkt aber auch nicht individuell. So alsob eich NUR ein Klangmuster gefallen würde. Außerdem ist das mit englischen Namen immer so ne problematische Sache.
Favorit: LEANDER