
Seit Längerem fällt mir auf, dass viele zZ beliebte Namen, ähnliche Klangmister besitzen. "Harte Buchstaben" werden größtenteils vermieden, insbesondere Mädchennamen enden bis auf einige Audnahmen meist mit "-a/ah" oder "-i/ie/y" Auch Jungennamen enden dabei teils mit "-a/ah". Auch kurze Namen sind populär. Namen, die vor +/- 100 Jahren modern waren, sind wieder modern. Besonders ist mir aufgefallen, dass bestimmte Buchstaben bevorzugt verwendet werden. So sind mir M, N, L und S besonders aufgefallen und auch oftmals viele Vokale enthalten. Dass Mamen bevorzugt biblischen, griechischen oder lateinischen Ursprungs sind, ist dabei kein neues Phänomen.
So habe ich aus den Top 100 der beliebtesten Namen 2014 lediglich jene Namen rausgesucht, die neben Vokalen nur die Buchstaben: M, N, L und S enthalten:
Mädchen:
Emma, Mia, Emilie, Anna, Lena, Lea, Emilie, Lina, Leonie, Amelie, Luisa / Louisa, Nele / Neele, Lilli, Mila, Leni, Lia, Ella, Melina, Lisa, Alina, Emelie, Elisa, Amy (wurde mitberücksichtigt, da man in dem Fall das "-y" wie ein "-i/ie" spricht), Luise / Louise, Anni / Annie, Milena, Elena, Melissa, Luna, Nina, Mina, Selina, Maila, Elina, Sina
Bis auf Neele/Nele und Luise/Louise enden zudem komplett alle Mädchennamen von dieser Liste auf "-a" oder "-i/-ie/-y".
Jungen:
Luis / Louis, Leon, Noah (wurde mitberücksichtigt, da es sich um ein "stummes H" handelt), Elias, Emil, Liam, Leo, Samuel, Simon, Milan, Nils / Niels, Ole, Lasse, Lenni, Noel
Bei den Jungen fällt die Liste etwas kürzer aus. Sie wäre länger geworden, wenn man noch J und H mitberücksichtigt hätte, die besonders bei Jungennamen noch stark ins Gewicht fallen, bzw. jene Namen die von diesem System nur um einen weiteren Buchstaben abweichen. Aber nichts desto trotz denke ich, ist ein gewisses System erkennbar, wenn man überlegt dass komplett alle Namen aus den Top 100 der beliebtesten Vornamen 2014 stammen und wir neben Vokalen NUR Konsonanten verwendet haben.