
Verschobene Kommentare der Esmeralda-Seite
Verschobene Plauderrunde von der Esmeralda-Seite.
Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.
Verschobene Kommentare der Esmeralda-Seite
Verschobene Plauderrunde von der Esmeralda-Seite.
@vivi
Ich beispielsweise bin Sintiza (Zigeunerin) wohne zwar in Deutschland und bin meines Erachtens sehr gut integriert aber würde meinen Kindern niiiiemals nie deutsche Vornamen geben!
Wir bleiben nun mal Ausländer und rein von der Optik her würden Namen wie "Hans" oder "Linda" nicht passen.
Wir akzeptieren Deutsche mit ihren deutschen Namen,selbstverständlich auch im Ausland und deswegen solltet ihr auch kein Aufstand wegen eines ausländischen Vornamens in Deutschland machen.
Besonders wenn es sich nun mal um Ausländer handelt :o)
Außerdem.. Nicht der Name sollte eine Rolle spielen,sondern der Mensch und die Seele die dahinter steckt.
Ich finde, jeder sollte selbst bestimmen,
*)ob er seinem Kind allgebräuchliche Namen wie Lisa oder Sabine oder Lukas oder Daniel gibt
*)ob er seinem Kind Modenamen wie Chantal oder Cheyenne oder Luca oder Fabio gibt
*)ob er seinem Kind Star-Namen wie Mary-Kate oder Miley gibt
*)ob er seinem Kind gebräuchliche englische Namen wie Kate oder Mary oder Jack oder Harry gibt
*)ob er seinem Kind seltene(re)Namen wie Savannah oder Siri oder Cam oder Simeon gibt
Ich finde es auch nicht besonders hübsch wenn Kinder Miley, Jack oder Mary-Kate heißen, nur weil es in den medien berühmte menschen mit den namen gibt ...ich mag auch eher traditionelle Namen genauso im deutschen wie auch im russischen (oder im türkischen)es gibt nämlich auch wunderschöne deutsche Namen!
...aber nirgendswo ist es so extrem wie hier. Deutschland hat immer schon die (dusselige) Angewohnheit gehabt sich am Ausland zu orientieren. Wer das für sein Ego braucht, bitte.......
(hihi)
Ja das merkt man ,wenn man hört Tracy,tayler,hab auch schon gehört Mary kate und Ashley.naja Deutschland ist seit längeren ein Ausländer Land von Kultueren habe ich bis jetzt wenig was erlebt ,eigentlich fast nichts nur vieleicht die Bayer die habeen etwas Kulturelles an sich.Naja in Russland ist fats genauso hab mal gehört eine Freundin von meiner Mutter nannt ihren Sohn John ,und habe auch schon gehört wie sich Russen aufregen weil manche ihre Kinder nach italjenische /Spanische..Namen aufregen.Dort ist es net anders und ihn Frankreich genauso
Das ist meiner Ansicht nach auch schade. In manchen Fällen ist es ja nachvollziehbar, nicht jeder Name passt zu Nachnamen wie Szymkowitz oder Podolski. Aber viele Leute denken scheinbar gar nicht nach und nehmen das was grad im Fernseher läuft. Und das finde ich nicht so gelungen.
ich finde Raissa auch sehr schön!
@vivi
Raissa gefällt mir gut. Aber es gibt doch sicher noch mehr russische Namen als die paar nur. Trotzdem finde ich das gut, daß da noch drauf geachtet wird. In Deutschland wird man ja fast schon als altmodisch abgestempelt, wenn ein Kind einen deutschen Namen hat, das ist doch traurig.
Klar gibt es auch schöne russische namen,aber wie gesagt alle schönen Russischen Namen sind auch Modennamen bei russen ,und ich kann schon keine Lenas ;nataschas mehr hören das einzigeste was mir gefallen würde ist Raissa
Ich mag russische namen!
Ich komm aus Sibirien und dort heißt jede zweite Anastasia,Julia,lena,natascha..ich lebst kann das net mehr hören,kenne den namen aus Notre dame de Paris und fand ihn von anfang an schön ,aber wie gesagt wenn ich mal den Namen an meine Tochter mal vergeben will muss ich schon einen Nachsichtigen Mann an Meiner seite haben
@vivi:
in Deutschland scheint es vielen egal zu sein ob der Name für ihr Kind italienisch, indisch oder sonst was ist. In Russland denkt man wohl noch traditioneller. Das finde ich aber sehr schön, es gibt ja sehr viele schöne russische Namen.
Zeige alle 229 Plauderecken des Monats
Ich heiße Ben Jonas, bin 2 Jahre alt und bekomme Mitte Januar eine kleine Schwester. Mami und Papi haben ab...
Glaubt ihr, diese kathi (hat schon eine menge plauderecken eröffnet) gibt es wirklich? freue mich auf komme...
Was haltet ihr von so vielen Vornamen? Ich hab leider das Pech... Ich heiße: Julia Maria Katharina Lena Pau...
Hallo zusammen, wir, Sabine&Thomas(38) würden nach unseren Kindern Fabian(17), Julius(14), Paul(11) und Dav...
Wie spricht man den Namen denn eigentlich aus? Ich dachte immer man spricht ihn wie Madleen aus! Doch ich h...
Marcus ist echt der schönere Name. Auch wenn einem ein Name nicht so gefällt, kann man doch nicht so abfäll...
Wenn ich mal ein Mädchen bekommen sollte, wird sie Amalia Carolin heißen oder Chiara Marie! Ich finde diese...
Meine Eltern nannten mich im Scherz früher öfters Wigberta was zu einem echten seelischen Trauma geführt ha...
Dein Merkzettel ist leer.
Qwanell beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Qwanell?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Die Lieblingsmädchennamen von unserem Community-Mitglied Marlina
Finde noch mehr Lieblingsnamenslisten und No-Go-Namenslisten von Mitgliedern.
Zeige uns auch Deine Lieblingsnamen! Melde Dich an oder werde jetzt Mitglied, um Deine eigene Top 10 zu erstellen.