Da helfe ich doch gerne:)
MADLEEN:
Der Name ist nicht mein Favorit, aber er ist okay. Ich würde die französische Schreibweise bevorzugen, halte „Madleen“ aber auch nicht für einen Weltuntergang – wenn ihr versteht, was ich meine:) Buchstabieren muss man wohl so oder so.
ALEIRA:
Gefällt mir gar nicht. Ist mir viel zu ausgefallen und irgendwie seltsam. Alternativen wären: Aleria, Eliria oder Alira (klanglich nahe dran, gefällt mir nicht sonderlich, weil so außergewöhnlich, aber m. E. besser vergebbar); oder Alea, bzw. Alena.
TESSA:
An sich ein netter Name, ziemlich normal, wenn auch selten. Aber nicht mein Geschmack.
JULIKA:
Wirkt auf mich wie eine aufgemotzte Variante von Julia. Persönlich würde ich es nicht vergeben, aber es klingt für mich „normal genug“, um nicht davon abzuraten. V. A. ist der Name eindeutig was Schreibweise und Aussprache angeht, obwohl er außergewöhnlich ist – ein Pluspunkt:)
MARIT:
Gefällt mir am besten von eurer Liste. Nordisch, schlicht, aber trotzdem kraftvoll. Ich würde ihn nur nicht mit Madleen kombinieren (Ma-Ma).
ANINA:
Wirkt auf mich unvollständig bzw. falsch. Janina, Amina, Annika, Anita – das sind Namen, die mir dabei in den Sinn kommen. Außerdem klingt es ziemlich niedlich.
Abraten würde ich von Anina und Aleira, die Namen würde ich entweder streichen oder durch ähnliche Namen ersetzen. Der Rest ist nicht mein Geschmack, aber gut machbar.
Wenn ihr Madleen als ZN vergeben wollt, würde ich von dieser Liste am ehesten Julika empfehlen.
Wie lange habt ihr denn noch für die Entscheidung?