Hi,
ich würde schon drauf achten, dass der Name auch in Deutschland bekannt ist und sich zumindest ähnlich aussprechen lässt. Man weiss ja nie was kommt, vielleicht kommt ihr wieder zurück nach Deutschland irgendwann und da ist es einfach besser, wenn man einen Namen hat, der nicht zu Amerikanisch ist.
Elodie/Melodie: 6
Schrecklich....man kann ein Kind doch nicht ernsthaft Melodie nennen.
Mia/Mila: 3
Ist ok, aber halt beides häufig.
Claire: 3-4
Ist auch ok, aber find ich jetzt nicht umwerfend schön.
Faye: 5
Gefällt mir überhaupt nicht, total komischer Name.
Caprice/Clarice: 5
Caprice klingt überhaupt nicht weiblich, für mich vom ersten Eindruck her ein Jungenname. Clarice is better, aber ich würde wirklich etwas nehmen, was auch in Deutschland bekannt ist, z.B. Clarissa wäre in beiden Ländern üblich.
Lilliana/Lillith: 1/4
Lilliana ist ganz super! Klasse Name, der ist perfekt finde ich. Ist in den USA und in Deutschland verbreitet, aber nicht zu häufig. Bei Lillith finde ich das th am Schluss einfach doof. Lillian wäre noch sehr schön!
Liz: 2
Schön! Gefällt mir, passt zu beiden Ländern.
Kim/Kimberly: 5
Das ist für mich einfach ein "Assi-Name", sorry...
Cassidy: 4
Ist einfach zu amerikanisch, finde ich nicht so toll.
Jolie: 4-5
Jeder denkt sofort an Angelina Jolie...
Amelia: 2
Ist voll ok, klingt nett, geht in beiden Ländern.
Delilah: 5
Gefällt mir überhaupt nicht...dieses ah hinten mag ich bei keinem Namen.
Delaya: 5
Gefällt mir auch absolut gar nicht.
Nayana: 5
Das gleiche wieder...das Name ist in Deutschland einfach gar nicht annehmbar, da wird man sofort in eine Schublade gesteckt.
Ella: 2
Ist nett, gut für beide Länder, aber ist halt auch recht häufig.
Jade: 3
Geht so...ich mad den Namen eigentlich, aber würde trotzdem raten einen Namen zu nehmen, der in Deutschland keine Probleme macht.
Emily: 3
Geht auch gut in beiden Ländern, aber find ich einfach zu häufig.
Charlotte: 4
Mir gefällt die englische Aussprache sowas von überhaupt nicht!
Scarlett: 3-4
Naja, auch dieser Name kommt in Deutschland eher nicht so gut an...ansonsten ganz nett.
Evelyn: 1-2
Der Name ist in Deutschland ja bekannt, wenn auch eher selten. Find ich eine gute Idee!
Harper: 5
Find ich total komisch, kommt in Deutschland sicher nicht so toll an.
Addison: 4
Naja, ist halt auch wieder nur amerikanisch...
Taylor: 6
Find ich fürcherlich. Erstmal kann der Name für beide Geschlechter stehen, sodass man nie weiss, ob männlich oder weiblich. Und dazu kommt, dass der Name in den USA doch sehr häufig ist...find ich gar nicht toll.
--------------------------
Malik: 4
Verbinde ich stark mit Indien...passt finde ich nur zu einem bestimmten Typ, eher südländisch, weiss nicht ob das so passend wäre.
Nevio: 6
Nein,....find ich furchtbar. Total neumodisch, kitschig.
Hayden: 5
Find ich absolut komisch als Vorname. Das ist für mich viel mehr ein Nachname.
Mason:
Elijah: 6
Mein Hassname...klingt gar nicht männlich, und dann dieses ijah....
Tyler: 6
Hab meine Meinung ja schon bei der weiblichen Version gesagt.
Finley: 4-5
Wirkt einfach sehr babyhaft.
Dylan: 4-5
Auch das ist nur amerikanisch...
Riley: 5
Riley ist für mich eher weiblich....find ich nicht toll.
Carson: 4
Klingt ganz nett, aber nur in den USA.
Conor: 5
Ist extrem verbreitet in den USA.
Collin: 4
Ist auch nicht mein Fall.
Killian: 2-3
Geht so, mir gefällt der Name vom Klang nicht, aber er ist zumindest in beiden Ländern gut vergebbar.
Liam: 5
Ist ein totaler Modename, gefällt mir gar nicht.
Fionn: 3
Naja, das geht noch find ich, schöner als die meisten Jungennamen in der Liste.
-----------------------
Also bei den Mädchen finde ich Lilliana super toll! Wäre eine tolle Wahl, weil es eben in beiden Ländern passt. Du bist ja trotzdem noch aus Deutschland und hast vielleicht Verwandte hier. Das Kind muss ja jetzt nicht unbedingt einen rein amerikanischen Namen bekommen, wenn es auch sehr viele Namen gibt, die in beiden Sprachen üblich sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass das deinem Kind auch mal was bedeuten könnte, dass es den Namen auch in Deutschland öfter mal gibt. Deswegen bin ich von den ganzen rein amerikanischen Namen gar nicht begeistert...versteh mich nicht falsch, ich liebe die USA und hab selbst dort schon gewohnt.
Bei den Jungsnamen gefällt mir gar nichts richtig gut. Ist einfach so gar nicht mein Geschmack.
Hier mal ein paar weitere Vorschläge:
Alexa, Clara, Carla, Ellen, Eliana, Emilia, Elena, Georgina, Juliana, Laila, Lillian, Louisa, Mara, Milla, Olivia,
Aaron, Caspar, Harry, Gerrit, Louis, Lennard, Oscar, Tim